Aktuelle Publikationen

12 Thesen zur Migration 2025

Christen, die sich bisher in der Arbeit mit Geflüchteten engagiert haben, stehen vor einem Dilemma: Sollen sie sich weiterhin für Geflüchtete einsetzen? Oder ist es geboten, für eine restriktive Migrationspolitik einzutreten?

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 122 KB)

nicht gedruckt verfügbar

2025/1 EiNS-Magazin

Hineingeboren in ein neues Leben
Heiligung neu entdecken und erneuert leben
Danke für Ihre Spende für dieses Projekt IBAN: DE87 5206 0410 0000 4168 00 | Evangelische Bank | BIC: GENODEF1EK1)

30 Tage Gebet für die Islamische Welt 2025

Gebetsheft zur Aktion "30 Tage Gebet für die islamische Welt" vom 28. Februar bis 30. März 2025
Danke für Ihre Spende für dieses Projekt (an die EAD, IBAN: DE87 5206 0410 0000 4168 00)

30 Tage Gebet für die Islamische Welt 2025 - Familienausgabe

Familienausgabe des Gebetsheftes zur Aktion "30 Tage Gebet für die islamische Welt".
Danke für Ihre Spende für dieses Projekt (an die EAD, IBAN: DE87 5206 0410 0000 4168 00)

Christen und Juden - Irrwege und Neuorientierung in unserer Zeit

Eine Handreichung des Arbeitskreises Israel/Judentum/Nahost in der EAD (Stand: Februar 2025)
 

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 374 KB)

Monatliches Allianzgebet 2/2025

mit Gebetskalender für die Monate April bis Juni und Ausarbeitungen für ein monatliches Allianzgebet.
Danke für Ihre Spende für dieses Projekt (Evangelische Allianz in Deutschland | IBAN: DE87 5206 0410 0000 4168 00)

Save-the-Date: Allianzkonferenz 2025

Focus Jesus - ist das Thema der 129. Bad Blankenburger Allianzkonferenz, die sich mit dem Kolosserbrief beschäftigen wird.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 476 KB)

Würde statt Verachtung

Ungleichbehandlung, Diskriminierung und Rassismus sind völlig fehl am Platz. Denn es ist kein Ansehen der Person vor Gott.
(Bildkarten für Social Media)

nicht gedruckt verfügbar

(Trans-)Genderdebatte - eine Orientierungshilfe

Herausgeber: SMD und Evangelische Allianz in Deutschland | 1. Auflage 2024

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 760 KB)

nicht gedruckt verfügbar

2024/1 EiNS-Magazin

Friedensstifter sein

Wie Christen den Frieden Gottes erleben und weitergeben können

2024/2 EiNS-Magazin

Dafür stehen wir

Die fünf Grundaufträge der Allianz entdecken
 

Anna von Weling und die Anfänge der Bad Blankenburger Allianzkonferenz

nicht gedruckt verfügbar

Die organisierte Beihilfe zum Suizid

Stellungnahme der EAD als Handreichung für Gemeinden und Menschen, in derem privaten Umfeld sich die Frage nach der Beihilfe zur Selbsttötung stellt.
(Erstveröffentlichung / 1. Auflage: Sommer 2021)

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 952 KB)

In Verantwortung vor Gott und den Menschen

Christinnen und Christen in Staat und Gesellschaft
Eine Stellungnahme der Evangelischen Allianz in Deutschland | 1. Auflage 2024

Islam-Arbeitshilfe Nr. 17: Daʿwa – Die Einladung zum Islam

Die vorliegende Arbeitshilfe beschreibt, wie die islamische Einladung zum Islam, die Daʿwa, im Koran und mit dem Vorbild Muhammads begründet wird, welche unterschiedlichen religiösen und politischen Ziele, Mittel und Strategien muslimische Prediger oder Daʿwa-Institutionen vor allem seit dem 20. Jahrhundert mit dieser Werbung für den Islam insbesondere im Westen verbinden und was das für den zukünftigen Dialog zwischen Christen und Muslimen bedeutet.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 242 KB)

Islam-Arbeitshilfe Nr. 6: Christliches und muslimisches Gebet - Ein Vergleich

Das Gebet ist im Islam von zentraler Bedeutung:  Es ist eine der Fünf Säulen und gehört damit zu den grundlegenden Glaubenspflichten.

nicht gedruckt verfügbar

Islam-Arbeitshilfe Nr. 7: Menschenrechte und Islam

Wie können Menschen-, Frauen- und Freiheitsrechte in islamisch geprägten Gesellschaften Erweiterung erfahren? Sind Islam und Menschenrechte grundsätzlich unvereinbar?

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 836 KB)

Islam-Arbeitshilfe Nr. 8: Christen in islamisch geprägten Gesellschaften

Das Verhältnis zu nichtislamischen Minderheiten wird in den islamisch geprägten Gesellschaften wesentlich definiert durch das Vorbild Muhammads, durch die Aussagen des Korans und der Überlieferung zum Umgang mit Nicht-Muslimen und durch das islamische Recht, v.a. die Bestimmungen des Schariarechts zu den Minderheiten...

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 181 KB)

Islam-Arbeitshilfe Nr. 9: Der Abfall vom Islam

 Während in einigen Ländern Gemeindeversammlungen von Konvertiten de facto stillschweigend geduldet werden, kann in anderen Ländern der Gemeindebesuch Lebensgefahr bedeuten. Unter günstigen Bedingungen mag ein Konvertit toleriert werden; der Normalfall aber ist seine gesellschaftliche Ächtung bis hin zum Ausschluss aus der Gemeinschaft...

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 173 KB)

Migration und Integration 2025 (Termine)

Regionalkonferenzen, Fachtagungen, Missionarische Einsätze, Internationale Veranstaltungen. Mehr Infos: www.amin-deutschland.de

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 709 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Rede frei!

Mit Recht über das Evangelium sprechen.

Diese Broschüre ist in Zusammenarbeit der Evangelischen Allianz in Deutschland mit Christ und Jurist e.V. und ADF International entstanden.

nicht gedruckt verfügbar

Spendenflyer „SPRING“

Mit SPRING fördern Sie christliche Werte und Einheit unter Christen.

Termine fürs EiNS-Magazin

Tragen Sie bitte hier Ihre Termine für die EiNS-Termin-Übersicht ein. Im Download stehen die Stichtage für die gedruckte Zeitschrift sowie das EAD-Gebetsheft:

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 876 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Würde wahren

Eine Stellungnahme der EAD zur extremideologischen Gefährdung von Gemeinde und Gesellschaft

nicht gedruckt verfügbar

„Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen“

Eine Handreichung für christliche Gemeinden zum Gesetz zum Schutz vor Konversionsbehandlungen, welches der Bundestag am 12. Juni 2020 beschlossen hat.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 433 KB)
Weiter zum Warenkorb