27.03.2025
EAD verabschiedet Frank Heinrich als Vorstand und politischen Beauftragten
Frühjahrsempfang zusammen mit dem Tearfund Deutschland in Berlin: Dank an Frank Heinrich
"Brückenbauer, der die Arbeit und Wahrnehmung der Evangelischen Allianz entscheidend geprägt hat"
Veranstaltung am 26. März 2025 in der St.-Matthäus-Kirche

Frank Heinrich und Siegfied Winkler
© EAD / PRO-Martin Schlorke
Die Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD) verabschiedete Co-Vorstand Frank Heinrich zum 31. März 2025 mit großer Dankbarkeit für seinen wertvollen Beitrag als Vorstand, Brückenbauer und politischer Beauftragter der Evangelischen Allianz. Immer wieder setzte er wichtige Impulse in ganz unterschiedlichsten Bereichen und Arbeitszweigen der EAD. Sein Schwerpunkt lag dabei auf der politischen Arbeit als Beauftragter am Sitz des Deutschen Bundestages und der Bundesregierung.
Die Verabschiedung erfolgte im Rahmen des politischen Frühjahrsempfangs von Tearfund Deutschland und EAD am 26. März 2025 in der St.-Matthäus-Kirche in Berlin.
Die Veranstaltung fand mit spannenden Podiumsgästen zum Thema “Brückenbauer für den Frieden”, mit vielen Freunden und Unterstützern, mit Abgeordneten und Mitarbeitern des neuen Bundestages statt.
"Er ist und bleibt ein Brückenbauer, der die Arbeit und Wahrnehmung der Evangelischen Allianz entscheidend geprägt hat", so Siegfried Winkler, stellvertretender Sprecher der EAD-Mitgliederversammlung, in seiner Dankesrede.
“Brückenbauer für den Frieden”

Frank Heinrich und Siegfied Winkler
Siegfried Winkler, stell. Sprecher der EAD-Mitgliederversammlung (rechts), verabschiedet Co-Vorstand Frank Heinrich zum 31. März 2025 mit großer Dankbarkeit für seinen wertvollen Beitrag als Vorstand, Brückenbauer und pol. Beauftragter.
© EAD / PRO-Martin Schlorke
Online-Kurs: Kreatives Schreiben für den Frieden
Schreiben gegen die Ohnmacht und für das Miteinander. Termin: September bis Dezember 2025, Anmeldung hier: https://xoyondo.com/dp/00qqrzpe3hnx7vm
Dokument herunterladen
(pdf ǀ 2 MB)nicht gedruckt verfügbar
