Suchergebnisse
487 Ergebnisse für „muslime“
-
Albanien: Lage der Christen im Land
WEA-Botschafter für Menschenrechte spricht mit dem muslimischen Präsidenten von Albanien über die WEA-Botschafter für Menschenrechte spricht mit dem muslimischen Präsidenten von Albanien über die Lage der Christen [...] WEA-Botschafter für Menschenrechte spricht mit dem muslimischen Präsidenten von Albanien über die WEA-Botschafter für Menschenrechte spricht mit dem muslimischen Präsidenten von Albanien über die Lage der Christen [...] des Internationalen Instituts für Religionsfreiheit hat sich in einem einstündigen Gespräch beim muslimischen Präsidenten von Albanien, Bujar Faik Nishani, für die Belange der Christen im Land eingesetzt
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2013 / Dezember / 29.12.2013 Albanien: Lage der Christen im Land
-
Ägypten: 22 Konvertiten frei
Christen dort zum Islam übertreten, muslimische Namen annehmen und offiziell ihre religiöse Identität ändern dürfen, wird dieses Recht den zum Christentum konvertierenden Muslimen verweigert. Nach ägyptischem [...] Recht ist der Übertritt von einer Religion zu einer anderen nicht illegal, doch in der Praxis haben Muslime, die Christen werden, Verhaftung, Folter und Todesdrohungen zu gegenwärtigen. Daher versuchen manche
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2003 / Dezember / 11.12.2003 Ägypten: 22 Konvertiten frei
-
Vorwurf: USA paktieren mit Christenverfolgern
auch den Tod von Muslimen in Kauf genommen. Heute werde das Paradies sogar denen zugesprochen, die für ein aus ihrer Sicht höheres Ziel bei Selbstmordattentaten ausschließlich Muslime töteten. Für einen [...] Zülch (Göttingen), forderte dazu auf, auch die Verfolgung von Muslimen zu sehen. So habe es auf dem Balkan einen Völkermord an bosnischen Muslimen gegeben, bei dem fast alle serbisch-orthodoxen Bischöfe die [...] unterstützt hätten. Bis zu 200.000 Muslime seien ermordet worden. Das massenhafte Zerstören von Moscheen in Bosnien sei eine Art „Reichspogromnacht“ gegen Muslime gewesen.
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / Juli / 16.07.2007 Vorwurf: USA paktieren mit Christenverfolgern
-
Christen beten für Muslime
Christen beten für Muslime „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ während des islamischen Fastenmonats Ramadan Christen beten für Muslime „30 Tage Gebet für die islamische Welt“ während des islamischen [...] Christen während des islamischen Fastenmonats Ramadan für Muslime. Die Hefte werden jährlich weltweit in etwa 30 Sprachen verwendet. Weil wir Muslime lieben, beten wir für sie und wünschen ihnen alles Gute [...] die Chance gehört, Jesus persönlich kennenzulernen. Als Christen beten wir, dass Gott unseren muslimischen Freunden persönlich begegnet und sie Antworten auf die tiefen Fragen ihres Lebens erhalten. Wir
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2015 / März / 23.03.2015 Christen beten für Muslime
-
Irans Revolutionsführer warnt vor Hauskirchen
Chamenei: Christen im Untergrund verführen junge Muslime Irans Revolutionsführer warnt vor Hauskirchen Chamenei: Christen im Untergrund verführen junge Muslime Ghom (idea) – Der iranische Revolutionsführer [...] im Untergrund operierenden Gemeinschaften bedrohten den islamischen Glauben und verführten junge Muslime, sagte der oberste Rechtsgelehrte am 19. Oktober in der Stadt Ghom. Er stellte in seiner Rede die [...] Repräsentant der islamischen Revolution. Von den 74,2 Millionen Einwohnern des Landes sind 99 Prozent Muslime. Ferner gibt es bis zu 150.000 alt eingesessene, meist orthodoxe armenische und assyrische Christen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / November / 14.11.2010 Irans Revolutionsführer warnt vor Hauskirchen
-
Bonner Professorin in Unabhängiges Expertengremium zur Muslimfeindlichkeit (UEM) berufen
Auffassungen vertreten, geahndet werden, auch gegenüber Muslimen. Die Professorin setzt sich seit vielen Jahren auch für die Religionsfreiheit von Muslimen ein, etwa 2015 als Sachverständige der Anhörung „R [...] alle gemeinsam angeht. Dies nehme ich nicht hin.“ Der Zentralrat der Muslime in Deutschland und der Koordinierungsrat der Deutschen Muslime begrüßten die Einrichtung des Gremiums. Auch aus dem Ausland wurde [...] erstellt werden. Der Minister hatte die Gründung des Gremiums anlässlich eines Terroranschlags auf Muslime in Hanau am 22. August 2020 angekündigt. Wie die 58-jährige der Evangelischen Nachrichtenagentur
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2020 / September / 10.09.2020 Bonner Professorin in Unabhängiges Expertengremium zur Muslimfeindlichkeit (UEM) berufen
-
Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) zum Bauverbot für Minarette
g für Muslime in der Schweiz zu distanzieren und die Diskriminierung von Christen in islamischen Ländern zu verurteilen. Bis letzte Woche hatte die SEA auf ein entsprechendes Zeichen der Muslime gehofft [...] gehofft. Wiederholt hat Sie die Muslime aufgerufen, ein entsprechendes Zeichen zu setzen und ihren Beitrag zum Erhalt des religiösen Friedens in unserem Lande zu setzen. Fragen gesamthaft und konstruktiv angehen [...] geprägten Kulturen keine Lösung. Die SEA ruft die Politik auf, in Zusammenarbeit mit den Leitenden Muslimen diese Fragen gesamthaft anzugehen und zu lösen. Die Politik darf nicht einfach zum Alltag übergehen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2009 / November / 30.11.2009 Schweizerische Evangelische Allianz (SEA) zum Bauverbot für Minarette
-
Europäische Evangelische Allianz: Keine Angst vor dem Islam
Evangelischen Allianz (EEA), Gordon Showell-Rogers (London), ausgesprochen. Der Bevölkerungsanteil der Muslime in der EU – mit Ausnahme der Türkei, Bosnien-Herzegowina und anderen Ländern, die sich um Aufnahme [...] in Europa, so Showell-Rogers, aber gleichzeitig wirke sich der europäische Säkularismus auch auf Muslime aus. Christen sollten sich ins Bewusstsein rufen, dass Christus größer sei als die größten Weltreligionen [...] habe die Aufgabe, jenen das Evangelium zu bringen, die noch ohne Jesus leben. Statt ängstlich auf Muslime zu schauen oder sie gar zu dämonisieren, sollten Evangelikale das große Potential zur Evangelisation
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / Oktober / 19.10.2007 Europäische Evangelische Allianz: Keine Angst vor dem Islam
-
Die "Herausforderung Islam" erfordert von Christen die Bereitschaft zur persönlichen Begegnung
Frage nach, wie die muslimische Präsenz in Deutschland Kirche und Gesellschaft herausfordert. Deutschland habe Jahrzehnte verschlafen und eine erfolgreiche Integration der muslimischen Migranten verpasst [...] schaft und fehlende Opferbereitschaft führe dazu, dass Gemeinden keine biblischen Antworten für Muslime haben. Eine der Herausforderungen liege für Christen in der Bereitschaft zur persönlichen Begegnung [...] Begegnung. Oft werde der Ruf nach einfachen Parolen und schnellen Lösungen laut. Die Einladung von muslimischen Migranten in eine deutsche Familie sei aber ein viel wirksamerer Schritt gegen die Radikalisierung
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / März / 26.03.2010 Die "Herausforderung Islam" erfordert von Christen die Bereitschaft zur persönlichen Begegnung
-
ÄGYPTEN: Rest der 22 verhafteten Konvertiten frei
Christen dort zum Islam übertreten, muslimische Namen annehmen und offiziell ihre religiöse Identität ändern dürfen, wird dieses Recht den zum Christentum konvertierenden Muslimen verweigert. Nach ägyptischem [...] Recht ist der Übertritt von einer Religion zu einer anderen nicht illegal, doch in der Praxis haben Muslime, die Christen werden, Verhaftung, Folter und Todesdrohungen zu gegenwärtigen. Daher versuchen manche
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2003 / Dezember / 03.12.2003 ÄGYPTEN: Rest der 22 verhafteten Konvertiten frei