Suchergebnisse
487 Ergebnisse für „muslime“
-
Frauen und die Scharia – ein Konflikt zwischen Kopftuchstreit und Ehrenmord
Jahrhundert. Sie habilitierte sich dort mit einer Arbeit über die Positionierung einflussreicher muslimischer Theologen des 20. Jahrhunderts zu Religionsfreiheit, Menschenrechten und dem Abfall vom Islam
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2004 / September / 14.09.2004 Frauen und die Scharia – ein Konflikt zwischen Kopftuchstreit und Ehrenmord
-
Wider die Anbiederei an den Islam
internationale islamische Dachverbände. Wenn der von Kirchen gewürdigte deutsche "Zentralrat der Muslime" sich gegen Gewalt äußert, wird nie dabei gesagt, daß er nicht einmal 0,5% der hiesigen Moslems vertritt
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2002 / November / 01.11.2002 Wider die Anbiederei an den Islam
-
Deutschland: „Man muss den Staat daran erinnern, dass die Religionsfreiheit ein Menschenrecht ist“
Islam. Gerade in Indien habe sich die Lage unter Regierungschef Narendra Modi sehr verschlechtert. Muslime und Christen sollten seiner Ansicht nach gar nicht mehr im Land existieren. Die Diskriminierung reiche
AK Religionsfreiheit / AKREF-Nachrichten / Nachrichten AKREF / 2021 / Oktober / 09.10.2021 Deutschland: „Man muss den Staat daran erinnern, dass die Religionsfreiheit ein Menschenrecht ist“
-
Gleichsetzung evangelikaler Gruppierungen mit Salafisten ist unzutreffend
liebevolle Blick auf meine Kompromisse“ behauptet, Piusbrüder, evangelikale Gruppierungen und muslimische Salafisten, hätten „mehr gemeinsam, als ihnen wahrscheinlich lieb ist“. Auch wenn er dabei besonders
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2012 / April / 16.04.2012 Gleichsetzung evangelikaler Gruppierungen mit Salafisten ist unzutreffend
-
Menschenrechte in Nahost
Weltkriegs im westlichen Kontext entstand, an deren Formulierung jedoch auch einige mehrheitlich muslimische Staaten beteiligt waren: Dabei handle es sich zum einen um die völlige Ablehnung der UN Deklaration
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2024 / Dezember / 30.12.2024 Menschenrechte in Nahost
-
Neuer EKD-Ratsvorsitzender Schneider:
Profit ausgerichtetes wirtschaftliches Handeln und warnte vor "sozialer Kälte". 2007 rief er die Muslime dazu auf, sich dafür einzusetzen, dass Christen in der Türkei Kirchen bauen und dass sie überhaupt [...] gegenüber vermindert." In der Integrationsdebatte kritisierte er pauschale Verurteilungen von muslimischen Zuwanderern. Streitthema Präimplantationsdiagnostik Einen Diskurs löste Schneiders Meinung zur
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / November / 10.11.2010 Neuer EKD-Ratsvorsitzender Schneider:
-
Türkei: Pastor Brunson: Wiederaufwallen des Konflikts
mit dieser Definition bezeichnen die regierungsfreundlichen Organe das Himet-Netz, d.h. das vom muslimischen Prediger Fethullah Gulen inspiriert ist und von der türkischen Regierung als der große Regisseur
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 28.07.2018 Türkei: Pastor Brunson: Wiederaufwallen des Konflikts
-
Bischof Dr. Martin Hein beim SPRING-Festival
wie Mission praktisch aussehen sollte. Er ermutigte die Teilnehmer, die persönliche Begegnung mit Muslimen zu suchen. Nur so könnten Ängste ihnen gegenüber abgebaut werden. Zur Toleranz gehöre es, zu akzeptieren
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2015 / April / 13.04.2015 Bischof Dr. Martin Hein beim SPRING-Festival
-
GemeindeFerienFestival SPRING der Rekorde
wie Mission praktisch aussehen sollte. Er ermutigte die Teilnehmer, die persönliche Begegnung mit Muslimen zu suchen. Nur so könnten Ängste ihnen gegenüber abgebaut werden. Zur Toleranz gehöre es, zu akzeptieren
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2015 / April / 15.04.2015 GemeindeFerienFestival SPRING der Rekorde
-
118. Allianzkonferenz: Wo die Grenzen des Abhörens liegen
die Religionsfreiheit für alle Religionsgemeinschaften. Deshalb sei es selbstverständlich, dass Muslime in Deutschland im Rahmen der geltenden Gesetze Moscheen bauen dürften. Umgekehrt erwarte man etwa
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2013 / August / 04.08.2013 118. Allianzkonferenz: Wo die Grenzen des Abhörens liegen