Suchergebnisse
487 Ergebnisse für „muslime“
-
Allianzgebetswoche: Gebet mit Flüchtlingen
Albanien sind überwiegend muslimischen Glaubens. „Wir beten alle zu demselben Gott. In Albanien herrscht eine große Toleranz gegenüber Christen“, begründen zwei junge Muslime gegenüber idea, warum sie [...] Dem Unternehmen wurde daraufhin gekündigt. Heute übernimmt das Rote Kreuz dessen Aufgaben. Auch Muslime sind gekommen Doch auch die Kirchgemeinde in Burbach engagiert sich. Im Rahmen der Allianzgebetswoche [...] für die Schuld der Menschen am Kreuz gestorben und am dritten Tag wiederauferstanden“ – auch die Muslime lauschen andächtig. Vaterunser in vielen Sprachen Bei der Gebetszeit sind besonders die afrikanischen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2015 / Januar / 16.01.2015 Allianzgebetswoche: Gebet mit Flüchtlingen
-
Weihnachten: Anschläge in Nigeria und den Philippinen
Opfer seien sowohl Christen wie auch Muslime. In dem gemischt religiösen westafrikanischen Land kommt es immer wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen. Muslimische Extremisten wollen das islamische [...] Bundesstaaten. Von den 140 Millionen Einwohnern Nigerias sind knapp 49 Prozent Christen, 45 Prozent Muslime und der Rest Anhänger von Naturreligionen. Philippinen: Terrorgruppe verbreitet Furcht und Schrecken [...] Prozent der rund 88,6 Millionen Einwohner sind Katholiken, 5,4 Prozent Protestanten und 4,6 Prozent Muslime. Die übrigen gehören kleineren christlichen oder buddhistischen Religionsgemeinschaften oder Nat
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Dezember / 26.12.2010 Weihnachten: Anschläge in Nigeria und den Philippinen
-
Im Bundestag; Religionsfreiheit und die Rolle der Medien
Prediger in den USA, der die Verbrennung eines Korans ankündigte, in einer Welt von 2,5 Milliarden Muslimen und Christen aller Schattierungen ein völlig bedeutungsloser Vorgang, wären denn da nicht die Medien [...] Medien. Man wollte unbedingt endlich die friedlichen Evangelikalen im Kulturkrieg mit den Muslimen sehen – Fundamentalisten gegen Fundamentalisten, da waren die Einschaltquoten sicher. (Mein Kronzeuge ist [...] ein tiefschürfender Kommentar des ‚Spiegels‘ im Rückblick.) Schnell rechnete man Gewalttaten von Muslimen in Afghanistan und anderen Ländern daz. Ob die wirklich im Zusammenhang mit der angekündigten K
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2010 / Oktober / 31.10.2010 Im Bundestag; Religionsfreiheit und die Rolle der Medien
-
Nur eine Schutzzone kann irakische Christen retten
Bewohner des Klosters würden fast täglich von Bewohnern der muslimisch-kurdischen Nachbardörfer bedroht und zum Verlassen des Klosters aufgefordert. Muslime sollen sich für Religionsfreiheit einsetzen Der hessische [...] vergangenen drei Wochen seien 17 assyrische Christen ermordet worden. Für die Anschläge werden muslimische Extremisten und kurdische Kräfte verantwortlich gemacht. Die Christen wollten keinen eigenen Staat [...] Prozent aller religiös Verfolgten in aller Welt seien Christen. „Mir wäre bei der Integration von Muslimen in Deutschland wohler, wenn die islamischen Staaten die gleichen Freiheitsrechte gewähren würden
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2008 / Dezember / 11.12.2008 Nur eine Schutzzone kann irakische Christen retten
-
Deutschland: „30 Tage Gebet für die islamische Welt“
wollen. Vor ca. 20 Jahren hatten einige Christen die Idee, im Fastenmonat Ramadan besonders für Muslime weltweit zu beten, denn der islamische Fastenmonat ist ein ganz besonderer Monat: Im neunten Monat [...] als schwere Sünde. Deshalb und weil kulturell das Fasten fest verwurzelt ist, fasten beinahe alle Muslime, auch hier im Westen, wenigstens einen Teil der Zeit. Kranke, Alte, Schwangere und Stillende wären [...] Allah diese Anstrengung extra belohnen wird, andere geben zusätzliche Almosen als Ersatz. Manche Muslime lesen im Monat Ramadan den Koran oder einen Teil davon, besuchen häufiger die Moschee und hoffen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2014 / Juni / 05.06.2014 Deutschland: „30 Tage Gebet für die islamische Welt“
-
Nigeria: Entführte Schülerin Leah Sharibu bringt in Gefangenschaft zweites Kind zur Welt
die Religion ihres Mannes annimmt (aus diesem Grund ist es im Islam für eine muslimische Frau verboten, einen nicht-muslimischen Mann zu heiraten). Die damals 14-jährige Leah war die einzige Christin unter [...] Hochschulen westlichen Stils ins Visier zu nehmen, unabhängig davon, ob die Schüler Christen oder Muslime sind. Seit 2015 wurden durch extremistische Gewalt, die von Boko Haram und anderen islamistischen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 26.03.2021 Nigeria: Entführte Schülerin Leah Sharibu bringt in Gefangenschaft zweites Kind zur Welt
-
Scharfe evangelikale Kritik an UN-Papier zum Islam
unbegründete Angst vor dem Islam, hervorbringe. Diese führe wiederum zur Unterdrückung muslimischer Rechte und treibe Muslime in den Extremismus. Deshalb sollten die internationalen Menschenrechtsabkommen neu [...] in vielen vom islamischen Religionsgesetz geprägten Gesellschaften steht der Religionswechsel von Muslimen als „Abfall vom Islam“ unter Todesstrafe. Wie Frau Kendal in einem Rundbrief weiter schreibt, störe
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / September / 18.09.2007 Scharfe evangelikale Kritik an UN-Papier zum Islam
-
Evangelikale kritisieren islamisches „Wort zum Freitag“
so Hauser gegenüber idea. Der Zentralrat der Muslime hat rund 12.000 Mitglieder und vertritt damit knapp 0,4 Prozent der in Deutschland lebenden Muslime. [...] Internet ausstrahlte. In dem vierminütigen Beitrag beschreibt der Generalsekretär des Zentralrats der Muslime in Deutschland, Aiman A. Mazyek (Alsdorf bei Aachen), „Barmherzigkeit und Gnade als Gottes oberstes
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / April / 20.04.2007 Evangelikale kritisieren islamisches „Wort zum Freitag“
-
Deutschland: Koran-Lieferung gestoppt
als Sprachrohr der Muslime darzustellen und den vermeintlich einzig wahren Islam zu propagieren. Das darf man den Salafiten nicht durchgehen lassen." Die übergroße Mehrheit der Muslime habe aber mit islamischem [...] ng gestoppt Journalisten bedroht Nach der breiten Kritik an einer Koran-Verteilaktion radikaler Muslime hat die zuständige Druckerei die Auslieferung der Bücher gestoppt. Das berichtet die Zeitung "Die [...] welche Botschaft friedlicher Glaubensausübung der Koran für die weit überwiegende Mehrheit der Muslime enthalte. "Die schwarzen Schafe des radikalen Salafismus dürfen nicht mit dem Islam verwechselt werden"
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2012 / April / 12.04.2012 Deutschland: Koran-Lieferung gestoppt
-
Kauder dankt DEA für ethische Orientierung
bedrängt, wo Muslime in der Mehrheit seien oder ein islamischer Gottesstaat bestehe. Religionsfreiheit werde dort so verstanden, dass jeder das Recht habe, zum Islam überzutreten. Muslimen, die zu einer [...] Anschläge extremistischer Muslime auf Christen. Im Blick auf religiös motivierten Terrorismus sagte Kauder: „Es gibt keine christlichen Terroristen, aber fast jeder Terrorist ist Muslim.“ Zu seinem Eintreten [...] Sicherheitsdienste müssten für den entsprechenden Schutz sorgen. Eine Trennung von christlichen und muslimischen Flüchtlingen lehnte Kauder ab, weil man dann eine Einschränkung der Religionsfreiheit akzeptieren
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2017 / Juli / 30.07.2017 Kauder dankt DEA für ethische Orientierung