Suchergebnisse
487 Ergebnisse für „muslime“
-
Türkisch-islamische Internetseiten hetzen gegen Christen
islamische Religionsbehörde DITIB einzuschalten, und warnt vor einer Abkehr vom Islam: „Die Sünde jedes Muslim, der sich vom Islam abwendet, liegt auf uns allen.“ Auf der Internetseite Biriz.biz heißt es in einem [...] Gott gesandte Religion wäre, warum wurde dann der Islam geschickt?“ Grund der Propaganda: Viele Muslime sind sich ihrer Religion nicht mehr sicher Zu der antichristlichen Propaganda auf diesen Internetseiten [...] Menschen ausgedehnt werde. „Reißerische antichristliche Propagandafilme“ seien das Ergebnis, wenn sich Muslime ihrer eigenen Religion nicht mehr sicher seien. Der Vorwurf, dass es bei der Verbreitung des Christentums
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2006 / November / 17.11.2006 Türkisch-islamische Internetseiten hetzen gegen Christen
-
Brüssel verbietet Demo gegen Islamisierung Europas
der Sozialist Freddy Thielemans, ließ die angemeldete Kundgebung nicht zu. In einer von vielen Muslimen bewohnten europäischen Stadt sei sie zu gefährlich, begründete er die Absage. Zu der Demonstration [...] eingeladen. Mehr als 20.000 Demokraten aus ganz Europa – Juden, Christen, Hindus, Buddhisten, Ex-Muslime und Atheisten – hätten sich zu der Veranstaltung angemeldet, teilte Ulfkotte auf seiner Homepage [...] „Ausgerechnet linksliberale kulturrelativistische Gruppierungen spielen den Islamisten in die Hände.“ Muslime warnten immer wieder vor einer christlichen Missionierung, während sie selbst „unverschämt in Europa
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / August / 20.08.2007 Brüssel verbietet Demo gegen Islamisierung Europas
-
Moscheebau: Politische Dimension des Islam beachten
nicht islamischem Territorium. Auch wenn man diese Sichtweise des politischen Islam nicht allen Muslimen unterstellen dürfe, so sei die Beteiligung von Gruppierungen wie Mili Görüs am umstrittenen Kölner [...] spruch des Islam symbolisieren. Bisher gebe es in Deutschland schätzungsweise 2.000 bis 3.000 muslimische Versammlungsräume. Die Zahl der äußerlich erkennbaren Moscheen sei auf knapp 150 gewachsen. Pläne [...] Österreich hat sich die evangelische Kirche mit Nachdruck für das Grundrecht ausgesprochen, dass Muslime Moscheen mit Kuppeln und Minaretten bauen können. Allerdings warnt sie auch vor jeder „Instrumen
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2007 / August / 29.08.2007 Moscheebau: Politische Dimension des Islam beachten
-
Schweden: Muezzinruf erlaubt, Glockengeläut nicht
Schweden: Muezzinruf erlaubt, Glockengeläut nicht Der Anteil der Muslime in Schweden liegt bei acht Prozent Växjö (idea) – Die südschwedische Stadt Växjö hat der örtlichen Moschee für ein Jahr gestattet [...] bezeichnete die Angelegenheit als eine „Frage der Fairness“. Nach der Entscheidung der Behörden, den muslimischen Gebetsruf zu erlauben, wolle die Gemeinde darüber beraten, ob sie das Läuten der Kirchenglocken [...] sind Katholiken (1,1 Prozent) und 120.000 Orthodoxe (1,2 Prozent). Außerdem gibt es rund 800.000 Muslime (acht Prozent). Die Freikirchen haben etwa 250.000 Mitglieder.
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2018 / Mai / 24.05.2018 Schweden: Muezzinruf erlaubt, Glockengeläut nicht
-
Indien: Regierung bewilligt staatliche Zuschüsse für religiöse Minderheiten
200.000 Euro) als besonderen Beitrag zu religiösen und sozialen Institutionen christlicher und muslimischer religiöser Minderheiten bereitgestellt, die im Bundesstaat auch die auch zum Zwecke der Unterbringung [...] Interventionen in besonderen Notsituationen vorgesehen. Ungefähr 60 Vertreter der christlichen und muslimischen Glaubensgemeinschaft trafen sich am 13. Februar mit Premierminister Naveen Patnaik und drückten [...] Cuttack-Bhuabaneswar, tat dies im Namen der christlichen Gemeinde Orissa. Es werdeverschiedene muslimische und christliche Institute von den Zuschüssen profitieren, darunter auch die Ordensgemeinschaft
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 14.02.2020 Indien: Regierung bewilligt staatliche Zuschüsse für religiöse Minderheiten
-
Christen beten für die islamische Welt im Ramadan
vom 28. Juni – 27. Juli 2014 statt und lädt Christen ein, in der Zeit des muslimischen Fastenmonats Ramadan besonders für Muslime in verschiedenen Ländern der Erde zu beten. Weltweit leben viele von ihnen [...] geboten, konkrete Gebetsanliegen zu formulieren und ermutigt, das christliche Zeugnis gegenüber muslimischen Mitbürgern offen und frei zu formulieren. Das Gebetsheft „30 Tage Gebet für die islamische Welt“
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2014 / April / 07.04.2014 Christen beten für die islamische Welt im Ramadan
-
Im Ramadan beten Christen für die islamische Welt
Dezember wollen Christen weltweit für Muslime beten. Das 30tägige Fasten von Sonnenaufgang bis -untergang gehört zu den religiösen Pflichten der etwa 1,2 Milliarden Muslime. Während dieser Zeit konzentrieren [...] Aufruf "30 Tage Gebet für die islamische Welt". Ziel der Aktion ist es, Christen zu Kontakten mit Muslimen zu ermutigen und ihnen den christlichen Glauben zu erläutern sowie auf die verfolgten Kirchen in
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2002 / November / 11.11.2002 Im Ramadan beten Christen für die islamische Welt
-
Aktion „30 Tage Gebet für die Islamische Welt“ startet am 09. Juli
erneut vom 09. Juli – 07. August 2013 statt und lädt ein, in der Zeit des muslimischen Fastenmonats Ramadan besonders für Muslime in verschiedenen Ländern der Erde zu beten. Weltweit leben viele von ihnen [...] bieten, konkrete Gebetsanliegen zu formulieren und ermutigen, das christliche Zeugnis gegenüber muslimischen Mitbürgern offen und frei zu formulieren. Die deutschsprachigen Ausgaben werden in einer Auflage
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2013 / Juli / 03.07.2013 Aktion „30 Tage Gebet für die Islamische Welt“ startet am 09. Juli
-
Ägypten: Kauder: Wahlergebnisse "beunruhigend"
rten und bewegende Szenen, als Christen sich während des Freitagsgebets schützend vor Muslime stellten und Muslime im Gegenzug Christen während einer Sonntagsmesse auf dem Platz schützten", schreibt Kauder [...] Verantwortlichen in Ägypten dazu auf, einen freiheitlichen und toleranten Staat aufzubauen, in dem Muslime und Christen ihren gleichberechtigten Platz haben. CDU/CSU-Fraktionschef Volker Kauder fordert den [...] Kauder. Islamistische Kräfte im Aufwind "So ermutigend dieses Zusammenwirken von Muslimen und Christen in den Tagen der Revolution war, so schnell wurde nach dem Sturz Mubaraks deutlich, dass sich auch
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2012 / Januar / 06.01.2012 Ägypten: Kauder: Wahlergebnisse "beunruhigend"
-
Deutschland: Integration ist unterschätzt worden
untergebracht seien, sei der eigentliche Konflikt zwischen christlichen und muslimischen Flüchtlingen nicht gelöst. Ein junger Muslim in der thüringischen Stadt Gera habe ihm erzählt, dass er von einer Helferin [...] Flüchtlinge geahndet werden Hirte nahm ferner zu Berichten von Übergriffen auf Christen durch muslimische Asylbewerber in deutschen Flüchtlingsunterkünften Stellung. Es stimme, dass es nur in wenigen Fällen [...] ist manchmal schwer zu akzeptieren.“ Eine grundsätzlich getrennte Unterbringung von Christen und Muslimen lehnte er ab. Es sei ein falsches Signal. Allen Asylsuchenden müsse von Beginn an beigebracht werden
Evangelische Allianz in Deutschland e.V. / Nachrichten EAD / 2017 / Mai / 17.05.2017 Deutschland: Integration ist unterschätzt worden