Publikationen

Materialien zum kostenlosen Download

30 Tage Gebet für die Islamische Welt 2026

Vorbestellung: Gebetsheft zur Aktion "30 Tage Gebet für die islamische Welt".

Dokument herunterladen
(jpg ǀ 921 KB)

Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen 2025

Termin: 9. November 2025
Als Schwerpunkt empfehlen wir dieses Jahr die Länder Mali, Myanmar, Nicaragua.

DAS CHRISTLICHE ZEUGNIS IN EINER MULTIRELIGIÖSEN WELT

MissionRespekt: Empfehlungen für einen Verhaltenskodex (Missionskodex) der Weltweiten Evangelischen Allianz (WEA), des Päpstlichen Rates für Interreligiösen Dialog und des Ökumenischen Rates der Kirchen (2011).

nicht gedruckt verfügbar

Dokument "Heilighaltung der Presse"

Schon bei der Gründungsversammlung der Evangelischen Allianz 1846 in London war folgende Empfehlung zur "Heilighaltung der Presse" beschlossen worden.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 153 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Glaubensbasis erklärt

Das Selbstverständnis der Österreichischen Evangelischen Allianz

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 822 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Globale Charta der Gewissensfreiheit

Eine internationale Gruppe von führenden akademischen Experten und Aktivisten hat heute die Globale Charta der Gewissensfreiheit vorgestellt, um auf die wachsenden Spannungen auf der ganzen Welt im Umfeld der  Freiheit der Gedanken, des Gewissens und der Religion hinzuweisen – also von Freiheiten, die durch Artikel 18 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte geschützt sind bzw. sein sollten.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 187 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Stellungnahme der Europäischen Evangelischen Allianz: „LGBT + Rechte – Auf eine sich verändernde Welt reagieren“

The European Evangelical Alliance (EEA) offers this resource1 to help Evangelicals to reflect on ow to respond2 to the LGBT+3 rights agenda in public life. The paper includes brief theological reflections on sinfulness, sexuality and on how Christians should seek to influence the values and laws of our nations. It highlights the EEA’s conclusions on its political stance on LGBT+ rights. It gives questions for Evangelicals to reflect on as they work out how they might speak and act, being Christ’s ambassadors as they remain faithful to what Scripture says on sexuality and family life.

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 813 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Weiter zum Warenkorb