28.10.2019
Weltweiter Gebetstag für verfolgte Christen am 10. November
Jahrbücher zum Thema „Religionsfreiheit" und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“ sind erschienen
Gebetshefte und Jahrbücher können bestellt werden
© https://iirf.eu/journal-books/german-yearbooks/
Am 10. November 2019 findet der weltweite Gebetstag für verfolgte Christen statt. Die Deutsche Evangelische Allianz hat dafür ein Gebetsheft mit einer Auflage von ca. 26.000 Heften gedruckt und versandt mit der Intention, dass es in vielen Gemeinden, Werken, Verbänden, Gemeinschaftsstunden, Gebetsstunden, Hauskreisen, Jugendkreisen... und in der persönlichen Stillen Zeit benutzt wird, um unseren bedrückten, bedrängten und verfolgten Geschwistern im Gebet beizustehen.
Seit vielen Jahren gibt es aus diesem Anlass auch zwei umfangreiche Jahrbücher zum Thema „Religionsfreiheit" und „Verfolgung und Diskriminierung von Christen“, die von Prof. Dr. Thomas Schirrmacher für den Arbeitskreis „Religionsfreiheit – Menschenrechte – Verfolgte Christen“ gemeinsam mit der „Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte“ und weiteren Kooperationspartnern als Dokumentation herausgeben werden.
In der Vorstellung der Jahrbücher am 23.10.2019 in Berlin ist Prof. Dr. Thomas Schirrmacher besonders auf die Situation der Christen in der Türkei eingegangen. Die politische Brisanz des Einsatzes für Religionsfreiheit wurde in diesem Jahr nicht zuletzt bei der „Religions for Peace“ Konferenz im August deutlich, so Schirrmacher. Die beiden Jahrbücher bieten reichhaltiges Material zu diesen Themen. Bestellungen können Sie direkt an folgende Adresse richten: info@vkwonline.