05.03.2018
Die Liebenzeller Mission trauert um ihren Ex-Direktor Lienhard Pflaum
Er war viele Jahrzehnte einer der bekanntesten Evangelikalen in Deutschland
Die Liebenzeller Mission trauert um ihren Ex-Direktor Lienhard Pflaum
Er war viele Jahrzehnte einer der bekanntesten Evangelikalen in Deutschland
Bad Liebenzell (idea) – Der langjährige Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Lienhard Pflaum (Bad Liebenzell), ist am 4. März im Alter von 91 Jahren gestorben. Er leitete das Missionswerk von 1966 bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1992. Parallel dazu war er seit 1963 der Leiter des Theologischen Seminars der Liebenzeller Mission. Unter seiner Leitung habe das Werk, dessen Führungspersönlichkeiten bis dahin häufig wechselten, an innerer Stabilität gewonnen, hieß es bei der Verabschiedung in den Ruhestand. Auch als Pensionär wollte er nach eigenen Worten „Jesus dienen, solange ich kann“. Pflaum war jahrzehntelang einer der bekanntesten Evangelikalen in Deutschland. Viele Jahre gehörte er zum Hauptvorstand der Deutschen Evangelischen Allianz und zum Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM). Außerdem war er Mitglied der württembergischen Landessynode und Mitbegründer der Evangelischen Nachrichtenagentur idea. 1988 wurde ihm von der Biola Universität in Kalifornien die Ehrendoktorwürde verliehen. Im Ruhestand war Pflaum als Autor für verschiedene Zeitschriften tätig und hielt Gottesdienste. Der heutige Direktor der Liebenzeller Mission, Pfarrer Johannes Luithle, würdigte sein Wirken: „Lienhard Pflaum hat sich mit viel Leidenschaft über Jahrzehnte für die Mission eingesetzt. Sein kindliches Vertrauen zu Jesus Christus und dem biblischen Wort hat seinen Dienst und sein Leben bis zum letzten Atemzug geprägt.“ Mit seiner Frau Renate, die vor einem Jahr verstorben war, hatte Pflaum vier Kinder. Die Liebenzeller Mission ist mit 240 Mitarbeiter in 26 Ländern Asiens, Afrikas, Amerikas und Europas tätig und gehört damit zu den größten deutschen Missionsgesellschaften.