16.10.2017

Das Missionswerk DMG interpersonal erhält ein Führungs-Tandem

Günther Beck und Andrew Howes

Direktor Dr. Detlef Blöcher gibt sein Amt an Pfr. Günther Beck und Andrew Howes weiter Foto:DMG

Das Missionswerk DMG interpersonal erhält ein Führungs-Tandem

Günther Beck und Andrew Howes

Sinsheim (idea) – Das Hilfs- und Missionswerk DMG interpersonal (früher: Deutsche Missionsgemeinschaft/Sinsheim bei Heidelberg) wird ab Mai 2018 von einem Tandem geführt: Pfarrer Günther Beck (bisher Leiter der Öffentlichkeitsarbeit) und Andrew Howes (Personalleiter Afrika). Sie lösen Detlef Blöcher (64) ab, der seit 2000 an der Spitze des Werkes steht und in den Ruhestand treten wird. Die Berufungen beschloss der Missionsrat des Werkes am 14. Oktober mit großer Mehrheit. Beck werde Direktor, Howes sein Stellvertreter. Sie stünden „für eine stabile und innovative Prägung der Organisation“, die mit 350 Mitarbeitern in 80 Ländern weltweit aktiv sei. Beck (60) studierte in Erlangen Theologie. Er ist seit 1984 bei der DMG tätig, zunächst unter anderem als Dozent in Nordafrika und dem Nahen Osten. Seit 2016 ist er Vorstand für Kommunikation. Beck erklärte, er wolle die Zentrale des Werkes als „interkulturelles Kompetenzzentrum“ ausbauen. Ebenso müsse die Mission selbstbewusster auf allen Kanälen moderner Kommunikation auftreten. Der gebürtige Engländer Howes (57) studierte an der Universität Leeds (Nordengland) Hoch- und Tiefbau. Gemeinsam mit seiner deutschen Frau Elisabeth war Howes zwölf Jahre Missionar in der Demokratischen Republik Kongo und im westafrikanischen Burkina Faso. 13 Jahre arbeitete der ehemalige Missionar Projektmanager bei Christliche Fachkräfte International (Stuttgart), bevor er 2012 zur DMG interpersonal zurückkehrte, um die Personalleitung für Afrika zu übernehmen. Howes sagte, dass er Gemeinden helfen wolle, Mission zu betreiben. Unter Blöcher wurde die Zusammenarbeit mit den aussendenden Gemeinden der Missionare vertieft und die persönliche Betreuung der Mitarbeiter ausgebaut. Ferner trieb er die Kooperationen mit jetzt 105 Partnerkirchen und -werken im Ausland voran. Zudem engagiert sich der studierte Physiker als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Evangelikaler Missionen (AEM) und in der Missionskommission der Weltweiten Evangelischen Allianz. Die DMG interpersonal zählt zu den größten protestantischen Missionswerken in Deutschland.