18.01.2016

Allianzgebetswoche im Walsroder Rathaus

Christen beten für städtische Verantwortungsträger

Allianzgebetswoche im Walsroder Rathaus

Christen beten für städtische Verantwortungsträger

Walsrode (idea) – Die Evangelische Allianz in Walsrode (Lüneburger Heide) lud bei der Allianzgebetswoche zu einem Abend im heimischen Rathaus ein. Bürgermeisterin Helma Spöring begrüßte die rund 80 Teilnehmer und bedankte sich für das Gebet. Der Leiter des Amtes für soziale Angelegenheiten, Andreas Winkler, wies auf das Spannungsfeld hin, in dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der städtischen Verwaltung stünden. Oft fühlten sie sich zwischen den gesetzlichen Vorgaben und der empfundenen Mitmenschlichkeit hin- und hergerissen. Dies erzeuge oft einen „emotionalen Druck“. Der Superintendent des Kirchenkreises Walsrode, Ottomar Fricke, erinnerte an die Zusammenhänge zwischen dem Grundgesetz und den Zehn Geboten. Die Väter der Verfassung hätten in dem Wissen gehandelt, dass „der Staat auf dem beruht, was er nicht aus eigener Kraft garantieren kann“. Darum besitze das Gebet für die politischen Verantwortungsträger auch eine besondere Bedeutung