12.08.2016
Die Christliche Musikakademie Stuttgart
Kooperation im Netzwerk der Evangelischen Allianz
Mit einem festlichen Eröffnungskonzert startet die Christliche Musikakademie (CMA) mit Sitz in Stuttgart ihre neuen Ausbildungsangebote. Als ein Arbeitsbereich der Christlichen Musik- und Kunstakademie e.V. ist sie die erste überkonfessionelle Bildungseinrichtung, die Musiker professionell für ihren Dienst zurüstet und ausbildet. Die breit gefächerten Ausbildungsangebote fördern Vielfalt und Kreativität und verbinden Musik, Pädagogik und Theologie zu einem ganzheitlichen Konzept. Sie arbeitet im Verbund der Deutschen Evangelischen Allianz.
Erstmalig in Deutschland bietet die CMA eine einzigartige, praxisorientierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Gemeinde- Musikpädagogen in Kombination mit einer theologischen Grundausbildung an. Aber auch verschiedene nebenberufliche Ausbildungen, wie z.B. die nebenberufliche Ausbildung zum Gemeinde- und Anbetungsmusiker oder Seminartage mit bekannten Musikern, Songwritern und Theologen sind im Programm der CMA vorgesehen.
In einem Kuratorium und Gründungsteam arbeiten Musiker und Theologen unterschiedlichster Gemeinden und Verbänden mit, um gemeinsam dieses Anliegen professioneller, moderner und gemeindenaher Musikausbildung zu fördern.
Ein festliches Eröffnungskonzert der Christlichen Musikakademie Stuttgart ist am 16.10.2016 um 19:00 Uhr in der Liederhalle Stuttgart mit
· Albert Frey, Prof. Dr. Eckstein, Christoph Zehendner
· sowie Hartmut Steeb, Steffen Kern, Rudolf Westerheide,
· Winny Schweizer, Beate Link, Michael Schlierf, David &
· Friedemann Meussling, Freunden, Dozenten und Studenten
geplant. Der Eintritt ist frei.
Pressevertreter sind willkommen. Weitere Infos unter: www.christliche-musikakademie.de