06.02.2012

„Move“: Was bleibt für die Ewigkeit?

Norddeutscher Jugendmissionstag: Verhältnis zu Gott in Ordnung bringen

Glaubenshalle im GRZ-Krelingen

„Move“: Was bleibt für die Ewigkeit?

Norddeutscher Jugendmissionstag: Verhältnis zu Gott in Ordnung bringen

Krelingen (idea) – „Was bleibt für die Ewigkeit?“ Diese Frage sollten sich Christen bei der Gestaltung ihres Lebens stellen. Das betonte der Leiter der Bibelschule Klostermühle der Missionsgemeinschaft „Fackelträger“, Stefan Kiene (Obernhof/Lahn), beim norddeutschen Jugendmissionstag „Move“ (Beweg Dich). Er fand am 4. Februar im Geistlichen Rüstzentrum Krelingen bei Walsrode statt. In Anlehnung an das Tagungsmotto „Mach Sein Ding!“ sagte Kiene vor den rund 250 Teilnehmern, es gehe darum, „Gottes Ding zu machen“. Zunächst gelte es, das Verhältnis zu Gott in Ordnung zu bringen und im Leben „aufzuräumen“. Zum Programm des Jugendmissionstags gehörten auch Berichte aus der Mission sowie Seminare zu Themen wie „Verfolgte Christen“, „Islam“ und „Gottes Willen erkennen“. Mehr als 40 Missionswerke und Ausbildungsstätten informierten über ihre Angebote und Einsatzmöglichkeiten. Veranstalter des jährlichen Jugendmissionstags ist das Geistliche Rüstzentrum Krelingen gemeinsam mit neun weiteren Missionswerken. Das Rüstzentrum ist das größte pietistische Zentrum Norddeutschlands. Als Leiter amtiert Pastor Martin Westerheide.