03.05.2011
ERF Aufsichtsrat hat neuen Vorsitzenden
Prof. Dr. Jürgen von Hagen löst Pastor Bernd Bierbaum ab
Wetzlar (ERF). Der ehrenamtliche Aufsichtsrat von ERF Medien e. V. in Deutschland (Wetzlar) hat einen neuen Vorsitzenden. Die Mitglieder wählten den 55-jährigen Wirtschaftswissenschaftler Prof. Dr. Jürgen von Hagen (Bad Honnef) am 2. Mai in Wetzlar zum Nachfolger von Pastor i. R. Bernd Bierbaum (Bremen). Der 67-jährige Bierbaum trat aus Altersgründen nicht mehr zur Wiederwahl an. Bierbaum ist seit 1983 Mitglied im ERF Verein. 2001 wurde er in den Vorstand aufgenommen, der 2007 in den Aufsichtsrat umgewandelt wurde. Im gleichen Jahr wurde der Bremer zu dessen Vorsitzenden gewählt. Bierbaum war bis 2008 fast 40 Jahre lang Pastor der evangelisch-lutherischen Epiphaniasgemeinde in Bremen und 19 Jahre lang bis Januar 2010 Vorsitzender der Evangelischen Allianz Bremen.
Sein Nachfolger als ERF Aufsichtsratsvorsitzender ist seit 1996 Professor für Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn, wo er bis 2005 Direktor des Zentrums für Europäische Integrationsforschung war. Zugleich ist der 55-jährige von Hagen seit 2009 Prorektor der Universität Bonn. Der aus Iserlohn stammende Jürgen von Hagen studierte nach dem Abitur im Jahr 1975 Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Dortmund und Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre an der Universität Bonn. Dort schloss er 1981 sein Studium als Diplom-Volkswirt ab. Er wurde 1986 in Bonn zum Dr. rer. pol. promoviert. Nach Lehrtätigkeiten an der Indiana University und an der Universität Mannheim kehrte er 1996 an die Universität Bonn zurück. Internationale Anerkennung hat von Hagen insbesondere durch seine Arbeiten zur europäischen Finanzpolitik und zur Geldpolitik erfahren. Von Hagen gehörte 2008 laut Handelsblatt zu den 20 bedeutendsten deutschsprachigen Ökonomen. Neben zahlreichen Publikationen in internationalen Fachzeitschriften hat er eine große Zahl von Buchbeiträgen verfasst. Er ist Autor oder Herausgeber von über 30 Büchern und Sammelbänden. Seit 2003 ist Jürgen von Hagen Herausgeber der Fachzeitschrift European Economic Review. Als Berater war er für den Internationalen Währungsfonds IWF, die Weltbank, die Europäische Kommission, die Europäische Zentralbank, die Deutsche Bundesbank sowie für die deutsche und andere Regierungen in Europa und darüber hinaus tätig. In den USA fanden von Hagen und seine Ehefrau Dr. Ilse Hagen zum Glauben an Christus. Sie sind Mitglieder der Freien evangelischen Gemeinde Bonn, in der Jürgen von Hagen zur Gemeindeleitung gehört. Zudem ist er auch als Prediger in verschiedenen Gemeinden aktiv.
Auch die Leiterin des Amtes für missionarische Dienste der Evangelischen Kirche von Westfalen, Pfarrerin Birgit Winterhoff (Dortmund), trat aus beruflichen Gründen nicht mehr zur Wiederwahl als Stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrats an. Sie ist auch Vorsitzende des deutschen Zweigs der Koalition für Evangelisation/Lausanner Bewegung.
Neu in den Aufsichtsrat wählten die Mitglieder Pfarrerin i. R. Bärbel Wilde (Lüdenscheid) und Pastor Andreas Schröder (Bremen). In ihren Ämtern bestätigt wurden der Inspektor des Chrischona-Gemeinschaftswerkes, Rainer Geiss (Gießen), Prof. Dr. Jürgen von Hagen, Pastor Matthias Knöppel (Gummersbach), Pastor Harry Moritz (Rostock), Richter Paul-Gerhard Stäbler (München) und der Geschäftsführer des Hilfswerks World Vision (Friedrichsdorf), Christoph Waffenschmidt.