06.04.2010

GemeindeFerienFestival „Spring“ in Willingen eröffnet

Willingen: Besuchermagnet

Convention-Center - Eröffnung

GemeindeFerienFestival „Spring“ in Willingen eröffnet

Willingen: Besuchermagnet

(Willingen) Das „GemeindeFerienFestival SPRING“, das erstmals in Willingen (Sauerland/Hessen) stattfindet, wurde gestern mit mehr als 3.300 Teilnehmern im Beisein von Staatsminister Stefan Grüttner, Chef der Hessischen Staatskanzlei (Wiesbaden) und der Prälatin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Roswitha Alterhoff (Kassel) eröffnet. Unter den Motto  „Wesent.licht“ werden noch bis zum 10. April über 400 Veranstaltungen, darunter Gottesdienste, Seminare und unterschiedlichste Freizeitaktivitäten, stattfinden. 

Willingens Bürgermeister Thomas Trachte begrüßte die Besucher bei der Auftaktveranstaltung am Ostermontag sehr herzlich. „Es sei“, so Trachte, „eine Auszeichnung“ für Willingen und eine „persönliche Freude“ für ihn, dass die Organisatoren die Gemeinde Willingen als neuen Veranstaltungsort ausgewählt hätten. In einem Podiumsgespräch erörterte Trachte mit dem Mitglied der hessischen Landesregierung, Stefan Grüttner, was sie persönlich für „wesentlich“ erachten. Während Trachte dabei den Wert des Menschen herausstellte, erklärte Grüttner politische Ziele wie „gleiche Bildungschancen“ und „individuelle Förderung“ für wichtig. „Eine Orientierung zu haben, und immer von der Sinnhaftigkeit des Tuns überzeugt zu sein“, sei wesentlich für sein persönliches Leben, so der Staatsminister.Prälatin Roswitha Alterhoff zeigte sich erfreut darüber, dass in Willingen „Christen zu Gast bei Christen“ seien. „Wir müssen dem einen Auftrag treu bleiben: die Sache Jesu Christi weiterbringen“, ermutigte sie die Zuhörer. Christoph Waffenschmidt, Vorstandsvorsitzender des Hilfswerkes „World Vision“ (Friedrichsdorf/Oberursel), machte auf die „große Ungerechtigkeit“ in der Dritten Welt aufmerksam. Für ihn sei es wesentlich, dass Christen sich für eine „gerechtere Welt“ engagierten. 

In einer kurzen Predigt legte Hartmut Steeb, Vorsitzender von „SPRING“ und Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz, den Fokus auf Jesus Christus. Er wünsche allen Besuchern einen „Blickwechsel“ weg von den Problemen des Alltags hin zu Gott, bei dem „alles möglich“ sei. Ostern sei hierfür das beste Beispiel: Selbst der Tod habe dank Jesus Christus keine Macht mehr.

Steeb äußerte sich sehr zufrieden über den zehnprozentigen Zuwachs bei den Dauerteilnehmern: "Damit entwickelt sich Willingen zum Besuchermagnet." Dieses Signal sei eine „großartige Bestätigung für die Verlegung von Ruhpolding nach Willingen“. Wichtig sei jetzt, dass die Teilnehmer eine „Erneuerung und Stärkung des persönlichen Glaubens bei SPRING 2010“ erfahren, so Steeb.

Musikalische Beiträge von christlicher Pop- bis Hip-Hop-Musik und ein Theaterstück rundeten das Programm ab. Die Sängerin Judy Bailey präsentierte den Zuhörern ein eigens für das Festival komponiertes Lied: „Lebe wesentlich“. Die Gruppe „Gangs4God“ war extra aus den Philippinen angereist, um „allein zur Ehre Gottes“ zu tanzen. 

„SPRING“ findet 2010 bereits zum zwölften Mal statt und wird von 450 ehrenamtlichen Helfern ermöglicht.