15.08.2008
Tochter des Evangelisten Modersohn 99-jährig gestorben
Marie-Luise Wortmann förderte die Mission unter Deutschen in Südafrika
Tochter des Evangelisten Modersohn 99-jährig gestorben
Marie-Luise Wortmann förderte die Mission unter Deutschen in Südafrika
J o h a n n e s b u r g (idea) – Marie-Luise Wortmann, jüngste Tochter des Evangelisten und Schriftstellers Ernst Modersohn (1870-1948), ist am 4. August im südafrikanischen George (Ostkap) im Alter von 99 Jahren gestorben. Das gab der Pastor der Stadtmission in Johannesburg, Martin Frische, am 13. August bekannt. Die Verstorbene war eine Förderin der Mission unter Deutschen in Südafrika, wo sie seit den fünfziger Jahren lebte. Nach dem Besuch der Schule und einer Handelsschule war sie einige Jahre Sekretärin ihres Vaters. 1935 entschied sie sich für den Glauben an Jesus Christus, besuchte eine Bibelschule in Berlin (1935-1937) und arbeitete anschließend als Gemeindehelferin. 1939 heiratete sie den Arzt Ludwig Krüger, der im 1944 in Italien im Krieg umkam. 1951 schloss sie die Ehe mit dem südafrikanischen Bauunternehmer Fritz Wortmann, der durch Schriften von Ernst Modersohn Christ geworden war, und siedelte mit ihren drei Kindern nach Südafrika um. 1966 bat Frau Wortmann die Pilgermission St. Chrischona, einen der größten pietistischen Verbände im deutschsprachigen Raum, um einen Missionar für die deutschen Einwanderer im Großraum Johannesburg. Das Werk kam der Aufforderung nach und entsandte später noch weitere Missionare. Das war der Beginn der Evangelischen Stadtmission im Südlichen Afrika. Heute umfasst sie fünf Gemeinden in Südafrika und eine in der namibischen Hauptstadt Windhuk. Ernst Modersohn war ab 1906 Leiter des Erholungsheims der Evangelischen Allianz in Bad Blankenburg (Thüringen) und des Thüringischen Gemeinschaftsbundes. Die Konferenzhalle, in der bis heute die Jahreskonferenzen der Deutschen Evangelischen Allianz stattfinden, wurde 1906 unter Modersohn in nur zehn Wochen errichtet. Von 1910 an bis zu seinem Lebensende wirkte der Theologe – er hatte sechs Kinder – als Erbauungsschriftsteller und Evangelist.