14.10.2004

Christliches Radio München (crm) startet erfolgreich neu

Am 15. Oktober 2004 ist das Christliche Radio München (crm) im Großraum München erfolgreich neu gestartet. Es wird auf der UKW-Frequenz 92,4 MHz sieben Stunden je Woche senden. Den Hauptteil der Sendezeit auf dieser Frequenz hält das katholische Radio Horeb neben weiteren Anbietern. Ziel des crm ist, Menschen mit der Frohen Botschaft von Jesus Christus zu erreichen und Informationen rund ums Christsein zu liefern. Das crm arbeitet auf Basis der Evangelischen Allianz und ist ein Arbeitszweig des gemeinnützigen Vereins Christliches Fernsehen München e.V. (CFM), einer Initiative von Christen aus vielen Gemeinden und „Konfessionen“. Der Verein finanziert sich durch Spenden und Sponsoren. Schon vor der Neuordnung der Frequenz 92,4 sendete crm ab August 2001, zunächst als Partner von F.A.Z. Business Radio.

crm sendet Montag bis Freitag von 16:00 bis 17:00 Uhr eine Magazinsendung „rund ums Christsein“ mit Beiträgen, Interviews, Talkrunden, Musikvorstellungen etc. Am Sonntag wird von 9:00 bis 10:00 Uhr ein Gottesdienst aus dem Großraum München ausgestrahlt. Am Sonntagnachmittag folgt zwischen 13:00 und 14:00 Uhr ein Ereignisse der Woche zusammenfassendes Sonntagsmagazin (45 Minuten) und anschließend die Kindersendung „ChristKids“ (15 Minuten).
Die Programmverantwortung liegt bei der Redaktionsleiterin Annika Eller. Als professionelle Journalistin leitet sie auch das ehrenamtliche Mitarbeiterteam. Dem Vorstand von CFM gehören u.a. als 1. Vorsitzender Gerald Mann (Prädikant in der Ev.-Luth. Landeskirche), als 2. Vorsitzende Julia Capalbo (aus dem evang.-freikirchlichen Bereich) und Diakon Andi Weiss (Ev.-Luth. Landeskirche) an.

Postanschrift: Christliches Radio München (crm), Postfach 31 02 01, 80102 München, Tel: (089) 51 70 08 05,
E-Post: redaktion@christlichesradio.de,
Internet: www.christlichesradio.de