30.11.2003

Mutig leben – Augsburg liest die Bibel

Nach der Bibel-Box: Weiteres Bibel-Highlight in der City

Mutig leben – Augsburg liest die Bibel

Nach der Bibel-Box: Weiteres Bibel-Highlight in der City

(PM) Eine kostenlose Bibel-Sonderausgabe speziell für Augsburger von Augsburgern. Mit Originalbibeltexten, motivierenden Grußworten und persönlichen Lebensberichten rund um Erfahrungen mit der Bibel. Das alles als attraktiv gestaltetes Taschenbuch mit dem Titel „Mutig leben – Augsburg liest die Bibel“. 30.000 Exemplare dieser Bibel-Sonderausgabe sollen in den nächsten Monaten dank zahlreicher City-Aktionen, einem Stand auf dem Christkindlsmarkt und Auslagen in farbigen Displays an 80 zentralen Plät-zen unter die Augsburger Bevölkerung gebracht werden.

Organisiert wird das öffentlichkeitswirksame Projekt von der Evangelischen Allianz, einer Arbeitsgemeinschaft evangelischer Kirchen und freikirchlicher Gemeinden. Deren Vorsit-zender, Pastor Gert Markert von der Freien Evangelischen Gemeinde, möchte mit die-sem Buch „dem Leser helfen, neuen Mut für den Alltag und ein neues Verhältnis zu Gott und seinem Wort zu finden“.

Der zweite Vorsitzende der Allianz, Dekan i.R. Dr. Rudolf Freudenberger, konnte schon vor dem Start der Aktion von positiver Resonanz in Augsburg berichten. Denn dank groß-zügiger Spenden der Stadt- und Kreissparkasse, Weltbild Verlag, MAN Roland Druckma-schinen und UPM-Kymmene wird das Bibel-Projekt großteils durch Sponsoren finanziert.

Nun hoffen die Organisatoren dass sich dank „Mutig leben“ in der nächsten Zeit viele Augsburger wieder ganz neu durch das Lukasevangelium, die Apostelgeschichte und den Paulus-Brief an die Römer ermutigen lassen. Diese drei Bibel-Bücher sind nämlich Bestandteil der kostenlosen Bibel-Sonderausgabe in einer modernen und zeitgemäßen Übersetzung. Erleichtert werden soll das „Suchen und Finden“ in der Bibel durch „Tipps und Ratschläge zum gewinnbringenden Bibellesen“.

Weitere Informationen:
Peter Thomas, Medienbeauftragter „Mutig leben“, Tel. 0172-8547194, Fax: 069 - 1330 3192 168, E-Mail: medienbeauftragter@archeweb.net