27.11.2002

Lausanner Bewegung startet „Koalition für Evangelisation in Deutschland“

Am 26. November beschloss der Leitungskreis der Lausanner Bewegung Deutschland in Kassel, die Arbeit der Lausanner Bewegung in Zukunft unter dem Namen „Koalition für Evangelisation in Deutschland“ weiterzuführen. Zugleich wurde Pfarrer Ulrich Parzany, Kassel, zum neuen Vorsitzenden gewählt. Parzany ist Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbandes in Deutschland und Leiter der Evangelisationsinitiative „ProChrist“. Seine Stellvertreter sind Pfarrer Hartmut Bärend, Berlin, Generalsekretär der Arbeitsgemeinschaft Missionarische Dienste in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), und Hartmut Steeb, Stuttgart, Generalsekretär der Deutschen Evangelischen Allianz.

Unter dem Motto „beten, lieben, reden“ wird die Koalition für Evangelisation in Deutschland Kirchen, Gemeinden und christliche Organisationen in ihrer Evangelisationsarbeit durch Inspiration, Vernetzung der Verantwortlichen und Koordination der Aktivitäten unterstützen. So soll im nächsten Jahrzehnt ein großer Teil der 30 Millionen Menschen in Deutschland, die bisher überhaupt keine Berührung mit dem Evangelium von Jesus Christus hatten, damit bekannt gemacht werden. Die Koalition arbeitet an einer Strategie 2006, die eine Abstimmung der großen Projekte wie Willow Creek-Kongresse, ProChrist, der Alpha-Kurse und der christlichen Aktivitäten um die Fußballweltmeisterschaft 2006 einschließt.

„Jetzt geht es darum, durch stärkere Zusammenarbeit der evangelistisch-missionarischen Werke neue Schritte in der Evangelisation zu tun und dabei Synergien zu nutzen“, erklärte der Publizist Ulrich Eggers, Cuxhaven, nach der Sitzung des Leitungskreises. Eggers hatte 1999 zusammen mit Hartmut Bärend und Hartmut Steeb die Nachfolge des Gründungsvorsitzenden der Lausanner Bewegung Deutschland, Horst Marquardt, Wetzlar, für eine Amtsperiode von drei Jahren angetreten.

„Angesichts der fortschreitenden Entkirchlichung und Säkularisierung unserer Gesellschaft gebietet es die Liebe zu den Menschen, alles mögliche zu unternehmen, um ihnen die Botschaft des Evangeliums in Wort und Tat nahe zu bringen. Deshalb ist eine große Koalition des Gebetes, der Liebe zu den Menschen und der Vermittlung des Evangeliums nötig“, so Ulrich Parzany. Die Koalition habe offene Türen für alle, denen dieses Anliegen wichtig ist.

222 leitende Personen aus verschiedenen christlichen Kirchen, Gemeindeverbänden und Organisationen bilden den Trägerkreis der Lausanner Bewegung Deutschland. Ein 20-köpfiger Leitungskreis ist für die Planungen und für die Koordination verschiedener Projektgruppen verantwortlich. Das Büro der Koalition wird Anfang 2003 von Stuttgart nach Kassel verlegt.

Hartmut Steeb