Herzlich willkommen bei der Evangelischen Allianz in Deutschland
Hier finden Sie die aktuellen Nachrichten aus der Evangelischen Allianz in Deutschland sowie Informationen zu ihrer Geschichte, der Struktur, den Aufgaben und zur Finanzierung der ältesten christlichen Einheitsbewegung für Einheit, gemeinsames Beten, gemeinsamen Glauben, gemeinsames Bezeugen des Evangeliums, gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu relevanten Themen und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.
Das EiNS-Magazin ist die Zeitschrift
der Evangelischen Allianz in Deutschland
EiNS erreicht ganz gezielt Christen aus allen Denominationen, die im Rahmen der Allianz aktiv und interessiert sind. Jeweils die Ausgabe 4 jeden Jahres erscheint in einer Auflage von 70.000 Exemplaren. Sie ist das unverzichtbare Begleitheft zur Nutzung während der alljährlichen Allianzgebetswoche, die im Januar des Folgejahres in vielen Kirchen und Gemeinden stattfindet.
Hier ansehen und kostenlos bestellen
Nachrichten aus der Evangelischen Allianz
Die nächsten Termine der Evangelischen Allianz
EAD-Gebet am Sonntagabend, 20:15 Uhr
deutschlandweit
Immer sonntags: Wir beten für Deutschland, für Israel und die Welt. Herzliche Einladung zum EAD-Gebet.
Hier bitte (1x) registrieren.
mehr Informationen
SPRING Festival
Willingen/Upland (Hessen)
SPRING ist das christliche Festival für Jung und Alt, mit ganz individuellem Programm und mit vielfältigem Angebot inklusive. Sechs Tage echtes Auftanken für Körper, Kopf und Seele.
mehr Informationen
Sie möchten mehr über die Evangelische Allianz erfahren?
- Wer gehört zur Evangelischen Allianz?
- Wer leitet die Evangelische Allianz?
- Wie finanziert sie sich?
Mehr Infos zur EAD
Gegenwärtig findet sich unsere Imagebroschüre in der Überarbeitung. Unsere Vorstellungsschrift von 2019 beantwortet dennoch grundlegende Fragen rund um die EAD.
Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD): ihr Netzwerk, ihre Struktur & Gremien
Wofür steht die Evangelische Allianz?
Für die Einheit der Christen | für gemeinsames Beten | für gemeinsamen Glauben | für gemeinsames Bezeugen des Evangeliums | für gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen - auf der inhaltlichen Basis der Evangelischen Allianz ("Glaubensbasis").
Zum Video (YouTube)