Herzlich willkommen bei der Evangelischen Allianz in Deutschland

Wir sind ein Netzwerk von Christen

Die Evangelische Allianz versteht sich als ein Bund von Christusgläubigen, die verschiedenen christlichen Kirchen, Gemeinden und Gruppen angehören.

Sie ist ein Netzwerk für Einheit, gemeinsames Beten, gemeinsamen Glauben, gemeinsames Bezeugen des Evangeliums, gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen und Übernahme von Verantwortung in unserer Welt auf der Grundlage der Glaubensbasis. In Deutschland gibt es ca. 900 örtliche Allianzen und mehr als 380 mit ihr verbundene Werke und Organisationen. Hier finden Sie Infos zur Geschichte, Struktur,  Aufgaben und Finanzierung der ältesten christlichen Einheitsbewegung.

Nachrichten aus der Evangelischen Allianz

22. September 2025

Nationale Gebetsnacht gegen Antisemitismus am 6. Oktober

Gemeinsam mit Christen an der Seite Israels und anderen christliche Werke rufen wir am 6.10.2025 zum Gebet auf. Ab 18 Uhr gibt es einen Livestream zum Online-Gebet.

weiterlesen

18. September 2025

Führungswechsel bei der Europäischen Evangelischen Allianz

Andreas Wenzel folgt auf Frank Hinkelmann als Präsident

weiterlesen

12. September 2025

Tag des offenen Denkmals am 14.09.2025

Willkommen zum größten Kulturevent Deutschlands – in der historischen Konferenzhalle in Bad Blankenburg! Am 14.09.2025 laden wir Sie herzlich zu zwei Führungen durch unsere beeindruckende Konferenzhalle ein – jeweils um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr

weiterlesen

ALLIANZGEBETSWOCHE: Gott ist treu! (Ps.78 u.a. Bibeltexte)

Die Gebetswoche hält am Gottes Treue fest!

11.01.26  Gott ist treu - Fundamt unseres Glaubens
12.01.26  Gott ist treu - ER erfüllt seine Versprechen
13.01.26  Gott ist treu - ER fordert uns zum Umkehr
14.01.26  Gott ist treu - ER vergibt uns, wenn wir fallen
15.01.26  Gott ist treu - Auch in schweren Zeiten
16.01.26  Gott ist treu - So leben wir Gemeinschaft
17.01.26  Gott ist treu - Wir beten gemeinsam für seine Welt
18.01.26  Gott ist treu - Unsere Botschaft für die Welt

Zur Allianzgebetswoche

Die nächsten Termine

05.

04.

Januar 2025

Januar 2026

EAD-Gebet

Online

Termin: immer Sonntags von 20:15 bis ca. 21:00 Uhr per Zoom (Leitung: AK Gebet - mit Detlef Garbers u.a.)
Mehr Infos finden sich auch unter https://gebet.ead.de/online.

Zur Registrierung auf Zoom (nur 1x) bitte hier klicken.

Hinweis: Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit weiteren Infos.

mehr Informationen

10.

02.

September 2025

Dezember 2025

Schreibwerkstatt Frieden

Zoom

Online-Kurs: KREATIVES SCHREIBEN GEGEN DIE OHNMACHT UND FÜR DAS MITEINANDER

(AK Politik / AK Frieden)

mehr Informationen

18.

Oktober 2025

AMIN Regionalkonferenz Bayern

München

Austausch und Kennenlernen von Mitarbeitern aus der Flüchtlings-/Migrantenarbeit aus Bayern

mehr Informationen

Das EiNS-Magazin ist die Zeitschrift

der Evangelischen Allianz in Deutschland

EiNS erreicht ganz gezielt Christen aus allen Denominationen, die im Rahmen der Allianz aktiv und interessiert sind. Jeweils die Ausgabe 4 jeden Jahres erscheint in einer Auflage von 70.000 Exemplaren. Sie ist das unverzichtbare Begleitheft zur Nutzung während der alljährlichen Allianzgebetswoche, die im Januar des Folgejahres in vielen Kirchen und Gemeinden stattfindet.

Hier ansehen und kostenlos bestellen

Gebetsanliegen für das "Monatliche Allianzgebet" einreichen

EiNS-Magazin & Gebetsheft

* Termine & Anliegen: Hier Termine für die EiNS-Termin-Übersicht eintragen.
* Termine & Gebetsanliegen: Hinweise zur Veröffentlichung 
* Termin-Kalender mit allen EiNS-Terminen erzeugen: eins-magazin.ead.de/feed.ics

Hinweise als Download:

Dokument herunterladen
(pdf ǀ 876 KB)

nicht gedruckt verfügbar

Sie möchten mehr über die Evangelische Allianz erfahren?

  • Wer gehört zur Evangelischen Allianz?
  • Wer leitet die Evangelische Allianz?
  • Wie finanziert sie sich?
Mehr Infos zur EAD

Imagebroschüre zur Evangelischen Allianz

Unsere Imagebroschüre ist in Überarbeitung, bietet aber dennoch grundlegende Infos zur EAD.

nicht gedruckt verfügbar

© shutterstock

Der Spendenlotse

Wofür schlägt Ihr Herz?

Es gibt viele Möglichkeiten, zu helfen. Finden Sie DAS Spendenprojekt, das Ihrem Herzensanliegen entspricht

Mein Spendenprojekt finden