Herzlich willkommen bei der Evangelischen Allianz in Deutschland

Hier finden Sie die aktuellen Nachrichten aus der Evangelischen Allianz in Deutschland sowie Informationen zu ihrer Geschichte, der Struktur, den Aufgaben und zur Finanzierung der ältesten christlichen Einheitsbewegung für Einheit, gemeinsames Beten, gemeinsamen Glauben, gemeinsames Bezeugen des Evangeliums, gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu relevanten Themen und Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung.

Das EiNS-Magazin ist die Zeitschrift

der Evangelischen Allianz in Deutschland

EiNS erreicht ganz gezielt Christen aus allen Denominationen, die im Rahmen der Allianz aktiv und interessiert sind. Jeweils die Ausgabe 4 jeden Jahres erscheint in einer Auflage von 70.000 Exemplaren. Sie ist das unverzichtbare Begleitheft zur Nutzung während der alljährlichen Allianzgebetswoche, die im Januar des Folgejahres in vielen Kirchen und Gemeinden stattfindet.

Hier ansehen und kostenlos bestellen

Nachrichten aus der Evangelischen Allianz

13. Februar 2025

Schink: Resonanzboden für Gottes Gaben und Berufungen

Gemeinsamer Gottesdienst der Evangelischen Allianz in Sinsheim und Besuch im DMG-Heimatzentrum

weiterlesen

12. Februar 2025

Täglich 30 Minuten Gebet vom 28. Februar bis 29. März 2025

30 Tage Zoom-Gebet für die islamische Welt

weiterlesen

12. Februar 2025

30 Tage Gebet für die islamische Welt beginnt Ende Februar

Weltweite Gebetsaktion vom 28.02.-29.03.2025

weiterlesen

Was ist Wahrheit?

Die Würde des Menschen ist unantastbar (GG Art. 1)

Das gilt für alle Menschen in Deutschland, unabhängig von ihrer Herkunft.

Ein Video des Forum aktiv.miteinander.interkulturell (AMIN) der EAD zur aktuellen Lage 
(c) leeshaoj

Zum Video-Clip (YouTube)

Die nächsten Termine der Evangelischen Allianz

26.

29.

Januar 2025

Dezember 2026

EAD-Gebet am Sonntagabend, 20:15 Uhr

deutschlandweit

Immer sonntags: Wir beten für Deutschland, für Israel und die Welt. Herzliche Einladung zum EAD-Gebet.

Hier bitte (1x) registrieren.

mehr Informationen

01.

31.

März 2025

30 Tage Gebet für die islamische Welt

weltweit

Ein großer Teil der etwa 1,3 Milliarden Muslime beteiligt sich am Ramadan-Fasten. Sie möchten Allahs Wohlgefallen erlangen und Sühne für ihre Sünden leisten. Als Christen glauben wir, dass Sühne allein durch Jesus Christus am Kreuz geschah. Deshalb erbitten wir für Muslime, dass ihre Sehnsucht von Jesus gestillt wird.

mehr Informationen

08.

März 2025

AMIN Regionalkonferenz Ost

Görlitz

Austausch und Kennenlernen von Mitarbeitern aus der Flüchtlingsarbeit

mehr Informationen

Sie möchten mehr über die Evangelische Allianz erfahren?

  • Wer gehört zur Evangelischen Allianz?
  • Wer leitet die Evangelische Allianz?
  • Wie finanziert sie sich?
Mehr Infos zur EAD

Imagebroschüre zur Evangelischen Allianz

Gegenwärtig findet sich unsere Imagebroschüre in der Überarbeitung. Unsere Vorstellungsschrift von 2019 beantwortet dennoch grundlegende Fragen rund um die EAD.

nicht gedruckt verfügbar

Evangelischen Allianz in Deutschland (EAD): ihr Netzwerk, ihre Struktur & Gremien

Wofür steht die Evangelische Allianz?

Für die Einheit der Christen | für gemeinsames Beten | für gemeinsamen Glauben | für gemeinsames Bezeugen des Evangeliums | für gemeinsame ‚Zeitansagen‘ zu gesellschaftlich relevanten Themen - auf der inhaltlichen Basis der Evangelischen Allianz ("Glaubensbasis").

Zum Video (YouTube)

Kontakt zur Evangelischen Allianz in Deutschland

per E-Mail: info at ead.de
oder nutzen Sie unser Kontaktformular:

Kontaktformular